Wie kann ich regionalem Ökostrom in der Kommunikation meines Gewerbebetriebes nutzen?
"Tue gutes und sprich darüber" lautet ein bekanntes Motto. Von großen Unternehmen wie die Bahn oder die Fastfoodkette McDonalds kennt man die Aufkleber, dass diese Unternehmen Ökostrom nutzen. Dies ist ein alter Hut und auch nicht sonderlich werbewirksam. Dank dem GrünstromIndex kann man bei Corrently Gewerbestrom jedoch auch sagen, aus welchen Orten im Umland der Strom stammt.
Der Ökostrom Herkunftsnachweis gibt eine Tabelle am Ende an, die das Jahresmittel für einen Ort zeigt. Beispiel für die Stadt Wiesloch:
Grünstrom Herkunft | |
---|---|
21,5% | Rauenberg |
12,2% | Heidelberg |
9,2% | Mauer |
5,7% | Dielheim |
3,6% | Leimen |
3,3% | Nußloch |
2,7% | Angelbachtal |
2,4% | Meckesheim |
Auf Anfrage bieten wir für Ladengeschäfte eine Druckvorlage, die zum Beispiel an der Eingangstür die Stromherkunft aufzeigt.
Tags: gewerbestrom, kommunikation, regionalstrom